Herzlich willkommen !
Stand 15.12.2022
Liebe Patienten,
wir begrüßen Sie in unserer hausärztlichen (internistischen) Gemeinschaftspraxis.
Unserer ehemaligen Praxis in der schönen Jugendstil-Villa am Kalvarienberg trauern wir noch nach...
Seit dem 01.09.2021 sind wir an der neuen Location Bahnhofstrasse 9, 53474 Ahrweiler tätig.
Direkt neben dem Bahnhof Ahrweiler gibt es viel, z.T. auch kostenfreien Parkraum.
Durch den ebenerdigen Zugang und einen Aufzug ist unsere Praxis in der ersten Etage auch mit einem Rollator oder Rollstuhl zu erreichen. Wenn Sie zusätzlich Hilfe benötigen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
Durch die offene Sprechstunde zu den gesamten Sprechzeiten benötigen Sie keinen festen Termin für akute Anliegen. Für längere Anliegen wäre eine feste Terminvereinbarung hilfreich.
Patienten, welche sich krank fühlen im Sinnes eines Virusinfektes, kontaktieren uns bitte telefonisch, damit wir Vorkehrungen treffen können und andere Patienten möglichst nicht mit Ihnen in Kontakt kommen.
Patienten aller gesetzlicher Krankenkassen ohne derzeitige hausärztliche Versorgung können auch dauerhaft von uns betreut werden - für ein intensiveres Kennenlernen ist ein Termin erforderlich, im Akutfall entfällt das natürlich.
Ihr Praxis Team mit Anke und Marcus Friedl
Ostern:
Unsere Praxis ist wegen Urlaub vom 29.05. bis 02.06.2023 (Pfingsmontag bis Freitag) geschlossen. An den Werktagen übernehmen die Praxis Dr. Maschmeyer und Dr. Konrad die Vertretung.
Die Bereitsschaftsdienstzentrale (BD-Z) am Krankenhaus Bad Neuenahr ist an den Wochenenden und Feiertagen durchgehend und an Werktagen ab 19 Uhr (Mi bereits ab 14Uhr und Fr ab 16Uhr) bis jeweils 23Uhr geöffnet.
Der BD-Fahrdienst ist über die bundesweite Telefonnummer 116 117 über 23Uhr hinaus zu erreichen.
Praxis-Urlaube Ahrweiler Hausärzte
folgt
Lange Praxiszeiten freitags 14-16Uhr
folgt
Danksagung für die Fluthilfe
Ganz großen Dank an die Frauen und Männer der Johanniter Unfallhilfe, die aus allen Teilen Deutschlands zur Hilfe geeilt sind, um kompetent beim Aufbau und in der Anfangszeit zu helfen.
Danke der Leiterin und dem Hausmeister des Altenheimes St. Anna in Ahrweiler für die Aufnahme in den dortigen Räumlichkeiten und Gastfreundschaft.
Danke auch an befreundete Ärztinnen und Ärzte für die Mitarbeit in der Notfallpraxis.
Danke den Apothekern der Region für die rasche Lieferung dringend benötigter Medikamente.
Danke der kassenärztlichen Vereinigung Rheinland - Pfalz für eine Flutopfer-Soforthilfe aus Spenden (Danke allen unbekannten Spendern).
Dank an Vodafone für die Bereitstellung eines "Internet Cubus", wodurch Medikamentenbestellungen schneller abgearbeitet und die Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit unserer Notfallpraxis kurz nach der Flut verbessert werden konnte.
Dank an unseren Software-Provider Arztsysteme Rheinland für die vollständige Wiederherstellung unserer Serverdaten.
Dank an Külzer Medizintechnik (KMT) in Koblenz für den Versuch unser Sonographie-Gerät zu retten und die Hilfe bei der Neubeschaffung.
Besonderen Dank unseren Patienten, Freunden und Nachbarn für die Anteilnahme, Unterstützung und Hilfsbereitschaft.
Wir waren überwältigt von den vielen Hilfsangeboten, konnten aber wegen Überforderung nicht alle annehmen, konnten aber viele an unsere lieben KollegInnen im Ahrtal, die zum Teil sehr schwer betroffen waren, weiterleiten.